Single 02
Über die Single „Gutes Herz“
(VÖ: 28. Juni 2024)
Die erfolgreiche Creatorin Abigail Odoom, Artist Name Nuama, veröffentlicht ihre mit Spannung erwartete zweite Single „Gutes Herz“. Der Song thematisiert die emotionalen Höhen und Tiefen toxischer Beziehungen und beleuchtet die inneren Kämpfe, das ständige Hin- und Hergerissensein zwischen Hoffnung und Enttäuschung sowie den Schmerz, der durch das Festhalten an einer schädlichen Beziehung entsteht.
Nuama beschreibt in „Gutes Herz“ die Situation einer Erzählerin, die durch ihr gutes Herz ihrem toxischen Partner immer wieder eine Chance gegeben hat, etwas zu verändern. In der Hoffnung auf eine Besserung der Situation vertraute sie den Worten ihres Partners, nur um schließlich zu erkennen, dass Taten mehr zählen als Worte. „Halb so schlimm – Wir bekommen das hin“ war die Devise, bis die bittere Wahrheit ans Licht kam: „Actions speak more than words“.
Diese emotionale Reise führte dazu, dass die Erzählerin sich selbst nicht mehr erkannte und sich in der Beziehung verlor. Doch letztendlich half ihr diese Erfahrung zu verstehen, dass sie Liebe und Respekt verdient. Nuama möchte mit ihrem eingängigen und sehr gefühlvollen Song die Botschaft vermitteln, dass ein gutes Herz uns manchmal an Beziehungen festhalten kann, aus denen wir längst hätten fliehen sollen. Es ist nie einfach aufzugeben und loszulassen, aber es ist definitiv nie zu spät.
Mit „Gutes Herz“ möchte Nuama ihren Hörern Mut machen, sich von toxischen Beziehungen zu lösen und Selbstliebe zu wählen. Sie betont, dass es sich lohnt, den Weg zur Selbstachtung und wahren Liebe zu gehen.
Die Single „Gutes Herz“ ist ab dem 28. Juni auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Nuama hofft, mit ihrem Song viele Menschen zu erreichen und ihnen die Kraft zu geben, sich für das zu entscheiden, was sie wirklich verdienen.
Single 01
Über die Single „Mit Dir“
(VÖ: 22. März 2024)
Die erfolgreiche Creatorin Abigail Odoom, Artist Name Nuama, veröffentlicht ihre mit Spannung erwartete zweite Single „Gutes Herz“. Der Song thematisiert die emotionalen Höhen und Tiefen toxischer Beziehungen und beleuchtet die inneren Kämpfe, das ständige Hin- und Hergerissensein zwischen Hoffnung und Enttäuschung sowie den Schmerz, der durch das Festhalten an einer schädlichen Beziehung entsteht.
Nuama beschreibt in „Gutes Herz“ die Situation einer Erzählerin, die durch ihr gutes Herz ihrem toxischen Partner immer wieder eine Chance gegeben hat, etwas zu verändern. In der Hoffnung auf eine Besserung der Situation vertraute sie den Worten ihres Partners, nur um schließlich zu erkennen, dass Taten mehr zählen als Worte. „Halb so schlimm – Wir bekommen das hin“ war die Devise, bis die bittere Wahrheit ans Licht kam: „Actions speak more than words“.
Diese emotionale Reise führte dazu, dass die Erzählerin sich selbst nicht mehr erkannte und sich in der Beziehung verlor. Doch letztendlich half ihr diese Erfahrung zu verstehen, dass sie Liebe und Respekt verdient. Nuama möchte mit ihrem eingängigen und sehr gefühlvollen Song die Botschaft vermitteln, dass ein gutes Herz uns manchmal an Beziehungen festhalten kann, aus denen wir längst hätten fliehen sollen. Es ist nie einfach aufzugeben und loszulassen, aber es ist definitiv nie zu spät.
Mit „Gutes Herz“ möchte Nuama ihren Hörer:innen Mut machen, sich von toxischen Beziehungen zu lösen und Selbstliebe zu wählen. Sie betont, dass es sich lohnt, den Weg zur Selbstachtung und wahren Liebe zu gehen.
Die Single „Gutes Herz“ ist ab dem 28. Juni auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Nuama hofft, mit ihrem Song viele Menschen zu erreichen und ihnen die Kraft zu geben, sich für das zu entscheiden, was sie wirklich verdienen.
Über Nuama
Biografie
Abigail Odoom ist ein strahlender Star in der Welt der Creatorinnen. Mit ihrer magnetischen Ausstrahlung und ihrem unwiderstehlichen Charisma zieht sie die Blicke auf sich. Ihr Einfluss reicht weit über die digitale Welt hinaus und macht sie zu einer wahren Ikone in ihrem Bereich. Auch in der Welt der aufstrebenden Sängerinnen und Newcomerinnen hat Abigail Odoom aka Nuama bereits einen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen, indem sie die Schnittstellen zwischen Musik und Social Media gekonnt auslotet. Ihre Reise durch die Welt der Musik begann schon in ihrer Kindheit, als sie gemeinsam mit ihrer Schwester zu singen begann und ihre ersten musikalischen Schritte auf Plattformen wie YouTube unternahm.
Von Anfang an war klar, dass Musik ein integraler Bestandteil ihres Lebens sein würde. Ihre Stimme erklang regelmäßig in der Kirche und sie war ein fester Bestandteil verschiedener Chöre, sowohl in der Grundschule als auch auf dem Gymnasium. Doch trotz ihrer musikalischen Affinität und den frühen Anfängen auf Social-Media-Plattformen, auf denen sie Coverversionen bekannter Songs präsentierte, war es zunächst nicht offensichtlich, dass Nuama sich vollständig der Musik widmen würde.
„Germany’s Next Topmodel“ spielte zweifellos eine bedeutende Rolle für ihren beruflichen Werdegang. Bereits vor ihrer Teilnahme an der Show hatte sie einen YouTube-Kanal aufgebaut und eine engagierte Community um sich versammelt. Dennoch war es schon seit ihrer Kindheit ein Traum von ihr, an „GNTM“ teilzunehmen. Als sich ihr schließlich die Möglichkeit bot, ihre Persönlichkeit auf dieser Bühne zu präsentieren, eröffnete sich für sie eine neue Welt, denn durch ihre Teilnahme an „GNTM“ gewann sie nicht nur weiter an Bekanntheit, sondern auch an Authentizität. Als Zuschauerliebling konnte sie eine breite Zielgruppe ansprechen und ihre Community wuchs weiter an. Dadurch erhielt sie Zugang zu neuen beruflichen Möglichkeiten.
Obwohl Nuamas Zeit bei „GNTM“ zweifellos ihre Karriere voranbrachte, entschied sie sich dazu, ihrer ursprünglichen Leidenschaft, der Musik, wieder mehr Raum zu geben. Es war eine schrittweise Entwicklung, die sie schließlich zurück zu ihren musikalischen Wurzeln führte. Die Motivation, ihre Karriere auf den Musikbereich auszuweiten, kam aus einem tiefen Verlangen heraus, ihre eigene Musik zu kreieren und sich künstlerisch auszudrücken. Obwohl sie anfangs noch nicht sicher war, wie sie den Schreibprozess für eigene Songs angehen sollte, ermutigte sie ihr Management, einfach über alles zu schreiben, was ihr in den Sinn kam – sei es eine Emotion, ein Gefühl oder eine Situation. So begann sie, mit diesem offenen Ansatz und einem neuen Mindset, Songs zu schreiben, und stellte fest, dass ihr das Songwriting erstaunlich gut lag.
Inspiriert von persönlichen Erfahrungen und Emotionen begann Nuama, ihre eigenen Songs zu schreiben, wobei sie sich von wechselnden Produzententeams unterstützen ließ. Ihre erste Single entstand spontan im Studio, doch ihre Leidenschaft und Hingabe führten dazu, dass sie das Grundgerüst weiter verfeinerte und ihren eigenen Stil entwickelte. Musik wurde für sie wieder zum Mittelpunkt ihres Schaffens. Als erfolgreiche Influencerin legte Nuama Wert auf qualitativ hochwertige Inhalte, wobei es ihr wichtig war, auch immer Tiefgründigkeit und Inspiration einfließen zu lassen. Musik beeinflusste nach und nach immer mehr ihre Influencer-Karriere, was auch von Anfang an das Ziel war und sie deshalb heute dahin gebracht hat, wo sie immer sein wollte.
Ihre Debütsingle „Mit Dir“ (VÖ: 22. März 2024), die das Thema Bindungsangst behandelt, entstand in einem spontanen Moment im Studio, als sie mit ihrer Produzentin Nola Ewoti zusammenarbeitete. Von diesem Moment an fühlte es sich an, als wäre die Musik einfach für sie bestimmt gewesen. Der gesamte Schreib- und Aufnahmeprozess war geprägt von einer Mischung aus Spontanität und kreativer Entfaltung, was zu einem authentischen und tiefgründigen Ergebnis führte. Der Einstieg in die Musikkarriere war bereits seit Mitte/Ende 2022 geplant, doch gesundheitliche Herausforderungen, wie Stimmlippenknötchen, zwangen sie zu einer vorübergehenden Pause und zur Logopädie. In dieser Zeit nutzte sie die Möglichkeit intensiv, um an ihren Songtexten zu arbeiten und sich künstlerisch weiterzuentwickeln.
Trotz ihres Erfolgs als Influencerin, wo sie auf Social-Media-Plattformen eine große und engagierte Community aufgebaut hat, hat Nuama ihren Fokus nun sehr stark auf die Musik gerichtet. Sie träumt davon, eines Tages ausschließlich als Musikerin tätig zu sein und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Dabei bleibt sie ihren Werten und ihrer Authentizität treu, was ihre Fans besonders an ihr schätzen. Sie gewährt tiefe Einblicke in ihre Persönlichkeit und hofft, dass ihre Fans durch ihre Musik eine weitere facettenreiche Seite von ihr kennenlernen können.
Mit der Veröffentlichung ihres ersten Songs, dem noch viele weitere folgen werden, eröffnete sich für Nuama eine neue Welt voller Erfahrungen und Wachstum. Sie fand in der Musik eine Plattform, um sich auszudrücken und ihre Fans auf einer noch tieferen Ebene zu berühren. Trotz ihrer Wurzeln im Influencer-Business sieht sie ihre Zukunft fest in der Musik verankert, in der sie hofft, sich einen Namen zu machen, auf Tour zu gehen und vielleicht sogar in der Jury einer Musikshow zu sitzen oder eine Rolle in einem Musical zu spielen. Nuama strebt danach, authentisch zu bleiben und ihre Fans weiterhin mit ihrer Musik und ihrer Persönlichkeit zu inspirieren. Mit ihrem kreativen Geist und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit ist sie bereit, neue Höhen zu erklimmen und ihre Fans auf eine aufregende Reise durch die Welt der Musik mitzunehmen.