Downloads zu "Sarah Straub"
Bilder und Texte als Einzeldateien oder ZIP Datei.
Sarah Straub 2023 | EPK
Album und Tour
Tourtrailer
Tourdaten 2024
15.03. Baden-Baden – Rantastic
16.03. Kitzingen – Alte Synagoge
17.03. Mühlheim an der Mosel – Grafschafter Festhalle
11.04. Goslar – Kulturkraftwerk
18.04. Pforzheim – Kulturhaus Osterfeld
19.04. Geislingen – Rätsche
20.04. Wehringen – Bürgersaal
16.05. Ulm – Roxy
17.05. Frankfurt am Main – Neues Theater Höchst
30.05. Erfurt – Nacht der Lieder, Domplatz
20.06. Oberhausen – Stroblwirt
Über „Keine Angst“
Wir sind stark. Wir packen es. Auf ihrer aktuellen „Keine Angst“-Tour macht Sarah Straub vor allem eines: Mut! Beim Schreiben ihrer 13 neuen Lieder wurde der erfolgreichen Liedermacherin, Buchautorin und viel gebuchten Demenzexpertin klar, dass es im Leben keinen wahren Grund gibt, sich seinen Ängsten hinzugeben. Vielmehr sollte man sie liebevoll umarmen und ziehen lassen.
Konzerte von Sarah Straub sind Unterhaltung pur. Sie berührt zutiefst, ist zwischendrin zum Schreien komisch, und sorgt mit ihrem sensiblen Klavierspiel und ihrer glasklaren Stimme für Gänsehaut. Sarah Straub ist eine Geschichtenerzählerin vom alten Schlag und doch gleichzeitig so erfrischend eigen und authentisch, dass es kein Wunder ist, dass kein Geringerer als Deutschlands bekanntester Liedermacher Konstantin Wecker sie zu seiner musikalischen Partnerin gemacht hat.
Die Tournee startet mit einem Highlight. Sarah Straub wird ihre Lieder gemeinsam mit dem Orchester der Bayerischen Philharmonie in mehreren großen Konzertsälen aufführen. Auf die Konzertbesucher warten einfühlsame und wütende Songs, mit denen Sarah Straub sich mit dem Leben hoffnungsfroh versöhnt. Sie packt beherzt die Themen Tod, Einsamkeit, Ungerechtigkeit und auch Missbrauch an. Dinge, die sie enttabuisieren möchte, mit tiefen Blicken in ihre Seele, mit gnadenlos offenen Worten, die sie mit den schönsten Melodien in die Freiheit entlässt.
Ihre Texte sind einem lieben Freund gewidmet, der die Welt viel zu früh verlassen musste, sind an Menschen gerichtet, die am Rande unserer Gesellschaft ihr Dasein fristen und auch an diejenigen, die das Bunte in ihrem Leben nicht mehr sehen. Doch die Farben sind da. Wir sind da, füreinander, so das Credo der Sängerin, die auch durch ihre Konzertlesungen für Angehörige von Demenzerkrankten sowie durch zahlreiche Radio- und TV-Sendungen in den vergangenen Jahren ein breites Publikum erobern konnte. Mit ihrer aktuellen Tournee möchte sie an ihren Erfolg anknüpfen und die Botschaft aussenden, dass wir im Leben alle Tiefen durchwandern können, wenn wir es wirklich wollen – und dabei auch nicht alleine sind.
Die CD „Keine Angst“ erscheint am 28. Juli. 2023 im Münchner Label „Sturm & Klang“.
Albuminfos
Artist: Sarah Straub
Album: Keine Angst
Release Date: 28.07.2023
Label: Sturm & Klang
EAN: tba
Vertrieb: tba
LC: tba
Single 01
Musikvideo zur Single „Rufus“
VÖ: 26.05.2023
Über die Single „Rufus“
VÖ: 26.05.2023
Er schlich sich zufällig in ihr Leben – und hinterließ tiefe Spuren.
Mit ihrer neuen Single „Rufus“ brilliert Sarah Straub einmal mehr als gewitzte Geschichtenerzählerin mit Tiefsinn. Das Zwiegespräch mit dem alten, misstrauischen Kater entpuppt sich schnell zu einem zutiefst ehrlichen Blick in die eigene Seele und der Frage, wovon wir selbst oftmals davonlaufen.
Die Single-Auskoppelung erscheint am 26. Mai und macht schon jetzt Lust auf das brandneue Album „Keine Angst“. Die Liedermacherin konnte durch ihre Zusammenarbeit mit dem Liedermacher Konstantin Wecker, ihre Konzertlesungen für Angehörige von Demenz-Erkrankten sowie durch zahlreiche Radio- und TV-Sendungen im vergangenen Jahr ein breites Publikum erobern.
Die zwei Welten der Sarah Straub
Biografie
Sie ist erfolgreiche Musikerin und Buchautorin, promovierte Psychologin und gefragte Demenzexpertin. Egal, ob auf der Bühne oder bei ihrer Arbeit mit Demenz-Patientinnen und Patienten: Sarah Straub engagiert sich für die Schwachen unserer Gesellschaft und gibt ihnen eine Stimme – für eine bessere Welt.
Als Liedermacherin ist die 36-Jährige seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Musikszene und das ganze Jahr über auf Tour. Bis Sommer 2023 präsentiert sie ihr aktuelles Programm „Tacheles“, das neben eigenen Titeln Interpretationen von Songs deutscher Liedermacher, darunter ihres Mentors Konstantin Wecker, aber auch Hannes Wader oder Reinhard Mey beinhaltet. 2020 sammelte sie erfolgreich Spenden für Kulturschaffende, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten waren. Dabei erreichte sie mit ihren Live-Streaming-Konzerten über 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Bereits mit sechs Jahren hat Sarah Straub begonnen bei ihrem Vater Klavier zu lernen, später dann auch Klarinette. Schon bald begann sie ihre ersten eigenen Kompositionen zu schreiben: „Ich habe schon mit etwa 12 Jahren gespürt, dass die Musik mein Medium ist, mich auszudrücken und einzumischen. Ich möchte die Menschen sowohl wachrütteln als auch zum Träumen bringen.“ In den vergangenen Jahren stand die Trägerin des Deutschen Rock- & Pop-Preises 2014, die sich im Klassik- und Jazzgesang ausbilden ließ, mit ihrer Band unter anderem mit Lionel Richie, Joe Cocker, The Hooters, Unheilig, Spandau Ballett und Anastacia auf der Bühne.
Enge Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker
Geprägt wurde Sarah Straub, die 2014 und 2017 ihre zwei englischsprachigen Alben „Red“ und „Love is quiet“ veröffentlichte, in ihrem musikalischen Werden vor allem auch durch deutsche Liedermacher. Allen voran Konstantin Wecker, den sie bei den „Songs an einem Sommerabend“ auf Kloster Banz traf. Es war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit, die dazu führte, dass sie auf Weckers Wunsch hin mehrere seiner Songs auf ihre ganz eigene Weise interpretierte. Zu hören ist das auf ihrer CD „Alles das und mehr“. Zahlreiche gemeinsame Auftritte folgten – weitere sind in Planung. Das Bayerische Fernsehen krönte das Schaffen der beiden mit der erfolgreichen TV-Sendung „Zam rocken“.
Mit der Veröffentlichung der CD war klar, dass ihr erstes deutsches Album nicht ihr letztes sein wird. Denn das Projekt war für Sarah Straub der Anstoß eigene deutsche Lieder zu schreiben. Mit der Single „Mein Glück“, die es auf Anhieb in mehrere Chartlisten schaffte und in Dauerschleife von deutschen und österreichischen Radiosendern gespielt wurde, hat sie den Anfang gemacht und 2021 ihr ersten Minialbum mit eigenen deutschen Kompositionen veröffentlicht – Tacheles.
Im Herbst 2021 erschien Sarah Straubs erstes Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“ und wurde ein großer Erfolg. Die feinfühlige Orientierungshilfe zeigt auf, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird und leitet betroffene Familien einfühlsam und informativ durch die Erkrankung. Bei unzähligen Konzertlesungen mit eigenen Liedern gewährt die Psychologin mit Doktortitel seitdem Einblicke in ihre Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen.
Gefragte Demenz-Expertin
Im Herbst 2022 folgte das Kochbuch „Wohlfühlküche bei Demenz“, in welchem die Autorin für mehr Teilhabe der Betroffenen in ihren Familien plädiert. Ihr Demenz-Engagement machte sie in den vergangenen Monaten zu einer gefragten Expertin in Funk und Fernsehen. So drehte sie unter anderem mit dem bayerischen Rundfunk eine Fernsehdokumentation, begleitend zu einem „Tatort“, der das Thema Demenz behandelte. Sie ist gefragter Gast in Talkshows und spricht auf Fachkongressen.
Auch im Jahr 2023 gibt es spannende Projekte. So plant Sarah Straub zusammen mit dem weltweit führenden Klavierhersteller YAMAHA Music Europe GmbH eine europaweite Kampagne zum Thema „Gesundes Altern und Musik“. Mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium arbeitet sie zudem an einem Filmprojekt zum Thema „Teilhabe bei Demenz“. Aber auch neue Musik darf nicht fehlen: im Sommer veröffentlicht sie ihr nunmehr sechstes Studioalbum, das sie im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 auf einer Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren wird. „Keine Angst“ wird im Label „Sturm & Klang“ des Münchner Liedermachers Konstantin Wecker veröffentlicht.