Themroc-Header-Newsseite-listentojules

listentojules – „Kaleidoscope“

Hätten die Tracks der Singer-Songwriterin listentojules Farben, so wären ihre Harmonien kräftig orange wie eine Retro-Sitzecke aus weich-gesessenem Cord, einige Gitarrenriffs frisch türkis wie die Oberfläche des Ozeans, zarte Arrangements aus Streichern und Bläsern wären honigfarben und Jules‘ Stimme schimmert darüber wie die Flügel einer Libelle – ein wahres „Kaleidoscope”. Da passt es nur zu gut, dass so auch der Titel ihres neuen Albums lautet, das kommenden Sommer am 30. Juni 2023 bei Jazzhaus Records veröffentlicht wird.

Mit Kollegen teilen:

Share on email
Share on print

Downloads zu "listentojules"

Bilder und Texte als Einzeldateien oder ZIP Datei.

[Songs below]

Album und Liveauftritte

Releasekonzert

Datum: 02. Juli 2023
Ort: Alte Feuerwache in Mannheim

Über das AlbumKaleidoscope

Die Musikerin listentojules scheint stets in Bewegung, ein wenig wie die Perlen in einem  Kaleidoskop. Jeder Song ist ein farbiges Kristallfragment, das von Jules und ihrer Band kunstfertig arrangiert wurde und im Zusammenspiel auf dem Album „Kaleidoscope“ einen akustisch-organischen Hörgenuss bildet. Die Platte kommt am 30.06.2023 bei Jazzhaus Records heraus und ist das zweite Album der Künstlerin nach ihrem Debüt „Greenbird“ aus dem Jahr 2018.

„Ich mag den Titel. Ein  Kaleidoskop hat meist viele kleine bunte Teilchen, die in Kombination und Veränderung ein farbenfrohes Bild kreieren – einmal gedreht, ist alles anders und neu gemischt. Alles ist in stetiger Bewegung – eine Veränderung, die neue Schönheit bringt“, sagt listentojules. Aber Jules ist es dabei nicht an kurzweiliger Erquickung gelegen, sondern an echtem Wandel, der das System umkrempelt. Wie viele junge Aktivist:innen ist ihre systemische Veränderung ein Anliegen, da der jetzige Umgang mit unserer Umwelt kein tragbarer Zustand ist – dieser Aspekt ist ein zentraler Fokuspunkt des neuen Albums.

„Die Klimakrise betrifft uns alle“, sagt Jules. „Deshalb würde ich mir wünschen, dass Klimagerechtigkeit Normalität wird. Und dass die breite Allgemeinheit an der Thematik teilnimmt und sie als Grundverständnis überall mitgedacht wird.“ Genau diesen ökologischen Ansatz hat listentojules bei der Produktion von „Kaleidoscope“ verfolgt, weil es einerseits persönliches Herzensthema ist, aber auch weil schlicht notwendig ist, dass gehandelt wird. Das kommende Vinyl wird möglichst nachhaltig im Deepgrooves-Presswerk in den Niederlanden hergestellt, welches pflanzenbasierte Tonträgerherstellung erforscht und damit bald serienmäßig in Produktion gehen will. Ob Second Hand Merchandise, umweltbewusstes Tour-Routing oder Spendenaktionen für Regenwaldschutz zusammen mit ihren Fans – Jules versucht in verschiedensten Bereichen die Möglichkeiten nachhaltigen Handelns zu beleuchten.

“Listen to the lungs of the earth, do you hear them crackling? / Children already know and wonder why mankind is taking the pure essence that we ignored / We breathe brown air – is that human nature?/ Let’s rearrange it, come closer, stranger“, singt sie im Titeltrack mit ihrer weichen Stimme zu Harmonien mit Jazzanklang und souligem Groove. Es ist diese sanfte Verwobenheit stilistischer Einflüsse, die für die Musik von listentojules charakteristisch ist.

Hätten ihre Songs Farben, wären manche Groove-Jazz-Elemente lässig orange wie eine Retro-Sitzecke, einige Gitarrenpickings türkis wie das Meer im Sommer, Arrangements aus Sounds und Bläsern wären golden, und ihre Stimme schimmert darüber wie die Flügel einer Libelle – ein wahres „Kaleidoscope“ eben.

Der groovige Song „Movin’ On“ mit Jules eindringlich flüsternden Stimme spricht vom Weitermachen auch durch den Nebel der Angst, aber schafft es trotzdem, beim Hören eine warme Sicherheit zu verströmen.

 „Hello“, eine kreative Zusammenarbeit mit POLA, bei der beide Stimmen sich übereinanderlegen, nebeneinanderher gleiten, sich ergänzen, aber nie miteinander konkurrieren. Der Song vermittelt, nicht nur textlich, Zusammenhalt, Geborgenheit, ein Zuhause-Gefühl bei geliebten Menschen und die Wertigkeit eines sicheren Hafens, aber auf charmant-frische Weise.

Dieser Spirit ist auf „Kaleidoscope“ allgegenwärtig und Jules hat ihren Freund.innen Hanna Sikasa, Becky Sikasa und POLA als Feature-Gäste eingeladen, sowie die Spoken Word-Künstlerin Joy Bogat. Diese Duette sind Glanzstücke auf einem leuchtenden Album: Die positive Energie zwischen den Künstler:innen und ihren Stimmen verschmelzen. Jules’ Herangehensweise an ihre Musik ist letztendlich wie ihr soziales Engagement: dialogorientiert, gemeinschaftlich, verbindend.

„Ich zögere meistens, mich als Aktivistin zu bezeichnen. Ich bin Mensch, Musikerin und dankbar, dass mein Publikum sich Zeit nimmt, meine Musik anzuhören. Künstler.innen haben so viel Macht, dass sie tatsächlich positiven Einfluss haben können. Ich wünsche mir von mir selbst, nicht leichtfertig mit dieser Verantwortung auf der Bühne umzugehen. Sehr hilfreich dafür finde ich zum Beispiel Music Declares Emergency“, sagt sie. Diese weltweite Organisation, bei der Jules aktives Mitglied ist, engagiert sich für Nachhaltigkeit innerhalb der Musikbranche. Außerdem unterstützt sie das Frauennetzwerk musicBWwomen und ist im Komitee der Music Women* Germany.

listentojules drückt in ihrem Album die Welt abseits von schwarz – weiß aus. Dafür sind die Zusammenhänge der Welt doch komplexer und bilden ein aufregend verwurzeltes Geflecht. Die Künstlerin vereint in diesem sowohl musikalisch als auch persönlich schillernde, ruhige, gefühlvolle, warme und organische Bruchstücke, es entsteht ein Bild, in dem jede:r für sich neue Möglichkeiten entdecken kann – wenn man sich nur traut, das  Kaleidoskop ein Stück zu drehen und die folgende Veränderung anzunehmen.

Artist: listentojules
Titel: Kaleidoscope
Release Date: 30. Juni 2023
Label: Jazzhaus Records
Labelcopy: 09471
EAN: 4260075862279
Format: Vinyl, digital
Composer: listentojules
Vertrieb: Jazzhaus Music Publishing GmbH & Co. KG

Tourdaten 2023

18.04. Stuttgart – StadtPalais
12.05. Ludwigsburg – Luke
20.05. Mannheim – Peer23 @ Buga 
24.05. Mainz – Altmünsterkirche 
27.05. Lahnstein – Lahneck Live 
04.06. LU – Dudelange – USINA 23 Festival 
17.06. München – 40 Jahre Feierwerk 
18.06. Mannheim – Maifeld Derby 
25.06. Heidelberg – Karlstorbahnhof
02.07. Mannheim – Alte Feuerwache
15.07. Frankfurt – KulturKeller Höchst
19.07. Mannheim – klein & fein
23.07. Stuttgart – Jazz Open
27.07. Ulm – Kokoschinski
28.07. Ludwigshafen – LUcation
30.07. Dahn – Dahner Sommerspiele
03.08. Konstanz – Kultursommer Konstanz
04.08. Nürnberg – monoTon
13.08. Mannheim – Jazz Club @ Buga

Single 04

Über die Single „Hello'“ (feat. POLA)

Der luftig leichte und gut gelaunte Song „Hello“ von listentojules bildet die letzte Single-Auskopplung vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Kaleidoscope“ und wird am 26. Mai bei Jazzhaus Records erscheinen. Mit dabei ihr guter Freund und The Voice Finalist Alessandro Pola alias POLA als Featuregast. 
Durch die geschickte Integration von Bläserlinien und einem Kinderchor erschafft der soulig-poppige Indietrack eine unverwechselbare Atmosphäre voller positiver Vibes und Optimismus, die an die smoothen Vibes von Sade erinnert, den groovy Sommerfeel von Corinne Bailey Rae einfängt und die frische Coolness von Arlo Parks widerspiegelt.
Dabei dient der Track nicht nur als herzliche Begrüßung und Erinnerung, die kindliche Leichtigkeit in uns zu bewahren und stets hoffnungsvoll zu bleiben, sondern auch als Plädoyer für die Schönheit des Lebens, ohne dabei der Naivität zu verfallen.
Die Veröffentlichung von „Kaleidoscope“ markiert einen weiteren Meilenstein in listentojules‘ Musikkarriere und wird am 30. Juni bei Jazzhaus Records auch auf Vinylerhältlich sein. Das Album widmet sich den Herausforderungen und Möglichkeiten einer klimafreundlichen Musikproduktion und setzt sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu zentralen Themen werden.

Single 03

Über die Single „Searchin'“ (feat. Joy Bogat)

Zum Internationalen Tag der Erde (22. April Earthday) veröffentlicht listentojules ihre neue Single „Searchin'“. Sie greift das aktuelle Zeitgeschehen und den Weltschmerz einer ganzen Generation auf. Der soulige Track verkörpert die Isolation und Entfremdung in einer Welt, in der man zwischen Klimakrise, sozialen Ungerechtigkeiten und anderen Krisen manchmal wie gelähmt erscheint. Der Song erinnert uns daran, dass wir uns immer wieder auf die Suche begeben müssen, um uns selbst und unsere Umgebung, die Umwelt, die Erde nicht aus den Augen zu verlieren und dabei die bestehenden Strukturen immer wieder in Frage zu stellen, um neue Lösungen zu finden. Ja, wir haben Krisen, aber wir sind damit nicht allein: Gemeinsam können wir viel bewegen!

„Searchin'“ birgt mit einem Feature noch eine Besonderheit: Joy Bogat bereichert mit Spoken Words den Track und verleiht dem Song eine zusätzliche Tiefe. listentojules stellt bei „Searchin'“ die Frage, inwiefern Distanzierung von sich selbst, von anderen und von der Welt um uns herum unser Verhalten und unsere Gedanken beeinflusst. Die Zeilen „I don’t feel me, I don’t feel you, I can’t feel my needs, resources are used up“ zeigen auf, dass die Menschen ihre Bedürfnisse und die Ressourcen der Erde aus den Augen verloren haben. Doch die Stärke der beiden Musikerinnen lässt nicht los und ermutigt, nicht zu vergessen, dass Hoffnung, Liebe und Vertrauen siegen und die Welt zu einem lebenswerten Ort machen. „Pain will never rule my world“. Joy Bogat entwickelt das Thema weiter und spricht darüber, wie wichtig es ist, Raum für unsere Wunden zu schaffen, damit sie heilen können. Sie ermutigt uns, unseren Schmerz anzuerkennen, aber auch, ihn loszulassen und weiterzugehen. Gemeinsam schaffen listentojules und Joy Bogat eine kraftvolle Atmosphäre, die die Hörer:innen zum Nachdenken, Reflektieren und Anpacken anregt. Die Kombination aus Jules‘ und Joy Bogats sanften und doch bestimmten Stimmen/Text inspiriert, sich für eine bewusste und friedliche Zukunft einzusetzen. „You know there’s power in being softer“. 

Die Medizin hat schon längst anerkannt, dass unsere mentale Gesundheit eng mit unserer Verbundenheit zur Natur zusammenhängt und empfiehlt Waldspaziergänge, um einer durchschnittlichen Bildschirmzeit von 10 Stunden am Tag entgegenzuwirken. Die Natürlichkeit des Menschen wird mit TikTok Filtern weiter entfremdet. Vogelgezwitscher finden wir in Sanitären Anlagen in Malls als Entspannungseinspieler. Für Palmöl- und Tierfutteranbau wird bedrohlich viel wertvoller Regenwald – unsere Lunge der Erde – abgeholzt. Die jährlichen natürlichen Ressourcen sind weltweit bereits im Juli verbraucht und trotzdem gibt es weiteren Kohleabbau, deren Verbrennung 75 mal mehr Treibhausgasemissionen erzeugt als Windkraft. Dass die Klimakrise eng verwoben mit der Geschlechterungerechtigkeiten ist, zeigt sich dadurch, dass Frauen und Kinder bei einer Katastrophe mit 14-mal höherer Wahrscheinlichkeit als Männer sterben. Der Klimawandel kann sich aber auch auf die psychische Gesundheit auswirken, wie die American Psychological Association bereits 2009 betonte. Inzwischen gibt es Begriffe wie „Eco-Anxiety“ oder „Activism-Burn-out“ in der Psychologie für Menschen, die unter der Klimakrise leiden. Die Liste von Entfremdungen ist lang, verwirrend und genau davon zeichnet Jules ein musikalisches Bild. 

Die dritte Single „Searchin'“ aus dem kommenden Album „Kaleidoscope“ zeigt aber auch musikalisch eine neue Seite von listentojules – man könnte beinahe einen leichten R’n’B Vibe erahnen, wenn auch ihre einzigartige musikalische Handschrift sofort wieder zu erkennen ist. Die Verbindung von smoothen Vocals, entspannten Groove und tiefgründigen Texten bilden in ihrer warmen Musik einen roten Faden, wie es schon bei den ersten beiden Singles „Your Eyes“ und „Movin‘ On“ zu hören war. Auch ihr gelassener Indie-Soul-Sound, der auf Vintage-Instrumenten aus den 1960er Jahren eingespielt wurde, ist erdig, organisch und passt perfekt zu ihrer Naturliebe. Jules beleuchtet die Hürden und Möglichkeiten des klimafreundlichen Musiker:innen-Daseins seit mehreren Jahren und macht Nachhaltigkeit bei ihrer aktuellen Album/Tour-Produktion nicht nur inhaltlich zum zentralen Thema.

Single 02

Musikvideo zur Single „Movin‘ On“

Über die Single „Movin‘ On“

Mit „Movin‘ On“ erscheint nun die zweite Single und liefert nach „Your Eyes“ einen weiteren vielversprechenden Vorgeschmack auf das kommende Album. listentojules das ist gelassener Indie Soul, bei dem man einfach mitgrooven möchte, eingespielt auf Vintage-Instrumenten aus den 1960ern – kein Midi, alles analog, alles organisch. Dieser erdige, natürliche Sound passt auch zur Naturliebe von Jules, die ihre gesamte Albumproduktion möglichst ökologisch nachhaltig umgesetzt hat.

Der groovige Song „Movin’ On“ mit Jules eindringlich flüsternden Stimme spricht vom Weitermachen auch durch den Nebel der Angst, aber schafft es trotzdem, beim Hören eine warme Sicherheit zu verströmen. listentojules singt über den inneren Prozess  sich nicht unterkriegen zu lassen, egal welche Gedanken einen jagen: „Ich will und muss weitermachen, egal was kommt.“ Der Song bildete ihren persönlichen Wendepunkt und half ihr, einer Situation zuversichtlich zu begegnen und in den kreativen Fluss zurückzukehren.

Inspiriert wurde der Song durch eine Social Media Challenge des Musikers Jordan Rakei und das Lied entsprang einer Nacht- und Nebelaktion. Rakei stellte Beats zur Verfügung und rief auf, in kürzester Zeit dazu passende Songs zu gestalten. Jules erfährt davon auf dem Weg ins Bett – die Deadline: der nächste Morgen. Als die Sonne aufgeht, ist das Lied geschrieben, gefilmt und auf Instagram veröffentlicht.

Artist: listentojules
Titel: Movin’ On (Radio Edit)
Release Date: 24. Februar 2023
Label: Jazzhaus Records
Labelcopy: 09471
ISRC: DEFL72301912
UPC: 197187959662
Länge: 00:03:14
Composer: listentojules
Vertrieb: Jazzhaus Music Publishing GmbH & Co. KG

Single 01

Musikvideo zur Single „Your Eyes“

Über die Single „Your Eyes“

„Your Eyes”, die erste Single daraus, liefert einen vielversprechenden Vorgeschmack: Jules beginnt den Track dezent mit Gitarre und ihrer angenehm-weichen Stimme. „So tired, so small, so nervous sometimes“, singt sie, doch die Unsicherheit, die Normalität in wohl jeder Beziehung ist, macht Platz für einen überwältigend schönen Refrain, der wie Sonnenstrahlen durch eine Wolkendecke bricht. „That‘s all / No struggle, no chaos, no trouble / No heartbreaking story this time / It‘s the simple everyday truth.“

„Den Song spiel ich am liebsten”, sagt Jules mit strahlenden Augen. Und das leuchtet ein: Sie schafft es, diese Wärme auch auf der Aufnahme zu transportieren. „Your Eyes“ ist ein Song, der es schafft, die Dankbarkeit für das Vertrauen einer zehnjährigen Beziehung auszudrücken, ohne klebrig-süß zu werden. Dieser Halt drückt sich auch musikalisch aus, denn Partner in Crime Julian Losigkeit ist so ganz zufällig auch der Schlagzeuger und Produzent des Albums.Aber klar, bei dem listentojules-eigenen Retro Sound besteht diese Gefahr auch nicht. Gelassener, grooviger Indie Soul, bei dem man mitwippen und schnipsen möchte, eingespielt auf Vintage-Instrumenten aus den 1960ern – kein Midi, alles analog, alles organisch. Dieser erdige, natürliche Sound passt auch zur Naturliebe von Jules, die ihre gesamte Albumproduktion möglichst ökologisch nachhaltig umgesetzt hat.

Für die Aufnahmen von „Your Eyes” hat die Band sich im Frühjahr 2022 für zehn Tage in ein abgelegenes Holzhaus zurückgezogen. Mit dabei: drei der vier Feature-Gäste ihres Albums, nämlich die Schwestern Hanna und Becky Sikasa sowie Alessandro Pola, mit denen sie das Vocal-Arrangement erarbeitet hat. „Ich liebe dieses Chor-Feeling, das bei diesem Song am stärksten auf dem Album ist, und dass wir alle auf einem Song vereint sind“, sagt listentojules.

Diese verbindende Kraft der Gitarristin und Sängerin ist charakteristisch für ihr neues Album „Kaleidoscope”. „Here‘s my love for you“, lautet die letzte Zeile des Refrains, und so endet auch das Stück. Man muss diesen Song als Liebeserklärung für unsere Ohren verstehen.

Artist: listentojules
Titel: Your Eyes (Single)
Release Date: 13. Januar 2023
Label: Jazzhaus Records
Labelcopy: 09471
ISRC: DEFL72301910
UPC: 4260075862279
Länge: 00:04:28
Composer: listentojules
Vertrieb: Jazzhaus Music Publishing GmbH & Co. KG


Gefördert von: