Downloads zu "Cosmo Klein"
Bilder und Texte als Einzeldateien oder ZIP Datei.
Album und Tour
Über Cosmo Klein und das Album „Soul Fiction“
Handgemachter Jazz, Soul und Pop trifft auf relevante englische Texte, Soul Fiction eben. (Cosmo Klein)
Marcus Klein aka Cosmo Klein rauscht ohne Cosmomobil heran. Zum Treffen in ein gediegenes Kaffeehaus in Grunewald-Nähe muss das rollende Tonstudio mit Teeküche und großer Sitzecke zu Hause bleiben. Der 44-jährige Wahlberliner bestellt einen Espresso und erzählt, dass mittlerweile das sechste Modell im kreativen Einsatz ist. Seit er seine vielfältige Karriere als Sänger, Songschreiber, Produzent und Labelbetreiber vor ziemlich genau 20 Jahren begonnen hat.
„Aktuell fahre ich einen 1988er Hymer 644, Vintage-mäßig erworben in Luxemburg. Wenn man so will, ist es ein rollender Jazzclub“, sagt Cosmo Klein. Und ist gleich mittendrin in der Story zu seinem neuen Album „Soul Fiction“. Eine Geschichte, die an die aktuellen Erfolge von US-Stars wie Bruno Mars ebenso andockt wie die neue Underground-Jazz-Begeisterung in London. Cosmo Klein ist schon immer seine eigenen Wege „gefahren“. Nun nimmt er ein Abzweig, der ihn geradewegs ins weite Feld der musikalischen Fusion führt.
Eine erste Kostprobe seines „Comebacks“ rotiert bereits seit Januar 2023 auf den Video-Streaming-Plattformen. Im Clip versinkt ein Audio-Tape im Schacht eines silbernen Kassetten-Rekorders und los geht der pumpende Funk-Mix. „Show Me What U Got“ heißt die Single, in der eine versierte Falsett-Stimme und ein pumpender Bass die stilistische Bandbreite von Prince bis Lenny Kravitz auslotet. Die Bildumsetzung basiert auf einem augenzwinkernden Retro-Ansatz, irgendwo zwischen Aerobic-Zentrum und Paisley Park. Lebensbejahend und durchaus tanzbar. Bis zum Erscheinen des neuen Albums Ende Mai 2023 folgen weitere (Vorab-)Tracks sowie eine Warm-up Liveshow unter dem Titel „Soul Fiction Tour 2023“. Eine Begegnung in einer wohl dimensionierten, fast schon intimen Atmosphäre. Auch seine „Festivalrunde“ wird Cosmo Klein im kommenden Sommer drehen.
„All I Ever Need“ und „Baby Don‘t Cry“ heißen die Songs aus seiner Anfangszeit. 2003 war das. In verschiedenen Formationen hat er bislang vier Alben und viele Songs veröffentlicht. Mit „Beautiful Life“ landet er einen europaweiten Hit, der in Portugal gar auf Platz Eins landet.
„Ich habe seinerzeit in Portugal oder Brasilien vor 60.000 Leuten gespielt, voll der Massen-Flash. Zur selben Zeit stand ich mit meiner Band in deutschen Jazzclubs auf der Bühne. Mancherorts waren nicht mal 50 Leute vor Ort. Dazu gehört dann auch: Instrumente schleppen, den Bus selbst steuern und in miesen Hotels übernachten. Diese Spannungsfelder zwischen großen Erfolgen und Herzensthemen; die man über Jahre aufbaut, haben mir geholfen auf dem Teppich zu bleiben und letztendlich mein Langzeitprojekt The Campers zu neuen Ansätzen beflügelt.“
Cosmo Klein ist (auch) ein Mann der künstlerischen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit seiner Ex-Frau und Duettpartnerin Maya Saban steigt er mit „Das alles ändert nichts daran“ in die Top 20 der bundesdeutschen Charts. 2019 dann geht der Soul-Afficionado, der vielfach auch „als eine der besten Stimmen Deutschlands“ gehandelt worden ist, auf eine Tributeshow Tour mit Songs eines seiner All Time-Helden Marvin Gaye. Cosmo Klein, ein Tausendsassa im klassischen Sinne, der gleichermaßen Repertoire-Kenner und -Fan sowie Musikmagier in einer Person ist.
Insgesamt blickt er dabei auf eine organisch gewachsene Kontinuität zurück. Innerhalb der „Camper-Sessions“ hat er mit internationalen Gästen wie dem schwedischen Posaunisten Nils Landgren, dem legendären US-Drummer Brian Frasier Moore oder dem amerikanischen US-Gitarristen Cory Wong von Vulfpeck gearbeitet. Allesamt Größen ihres Fachs; mit denen Cosmo Klein (hier Drummer und Sänger) zusammengearbeitet hat. Dazu gesellten sich wechselnde musikalische Gäste. Ein solides Fundament für die Grooves von „Soul Fiction“.
Selbst die bleiernen Jahre der – glücklicherweise überwundenen – Pandemie ab März 2020 nutzt er für seine Mission. Er begibt sich „on the road“ und klappert in verschiedenen deutschen Städten Kollegen und Kumpels aus dem weiten Feld der Jazzszenerie ab. Namen wie Benny Greb, Cory Wong, Noah Führbringer, Hanno Busch, Jost Nickel, Florian Menzel, Felix Lehrmann, Peter Weniger oder Jakob Manz mögen eher in der Fachwelt bekannt sein.
Es sind exzellente Solisten auf ihrem jeweiligen Instrument. Cosmo Klein hat Qualität vor vermeintlich „großen Namen“ gesetzt. „Zumal ist mir ein wirkliches Anliegen, die oftmals nur in Nische wirkende Jazzgemeinde mit meinen Fans aus dem Pop- oder House-Music-Lager zusammenzubringen“, erzählt Cosmo. „Ich bin aus Überzeugung ein großer Anhänger von Musikentwürfen, denen es gelingt, auch verschiedene Generationen im Publikum zu vereinen. Ich habe das bei meinen Auftritten oft genug erlebt. Ganz besonders live führt das zu einem swingenden Miteinander.“
Auf dem Cover von „Soul Fiction“ cruist Cosmo im Cosmomobil über eine nächtliche Großstadtpiste. Dazu illuminieren Songs wie „Head“, „Love 4 Sale“ oder das pumpende „Live Back Home“ eine mal melancholische, mal fiebrige Metropolen-Atmo. Mal schießt ein Saxophon intensiv dazwischen, mal zieht eine bluesige Gitarre ihre Bahnen, wie in „Something Special“. Cosmo Stimme oft hochgestimmt und intensiv.
Zehn Tracks, die „Too Funky“ sind, um nur still sitzen zu bleiben. Man gerät unwillkürlich in Wallung. Cosmo singt durchgehend englisch: Seine verbindende Philosophie ist nicht auf den deutschen Sprachraum festgelegt. Sein Spielfeld ist im besten Sinne international. „Angesichts der wachsenden Macht der Streaminganbieter, die ihre Favoriten durch Algorithmen aus dem Ozean der aktuellen Popmusik destillieren, gibt es auch für Songwriter eine neue Kompositionslogik. Demnach müsste man auf ein aufbauendes Intro verzichten, genau wie auf komplexe Arrangements. Ich halte mich an nichts dergleichen. Dennoch vertraue ich auf die Faszination meines Rhythm- und Funkansatzes.“
Das Album „Soul Fiction“ von Cosmo Klein & The Campers erscheint am 26. Mail 2023 auf Cosmo Kleins eigenem Label Cosmopolytix.
Artist: Cosmo Klein & The Campers
Album: Soul Fiction
Release Date: 26. Mai 2023
Label: Cosmopolytix
EAN: 197187865062
Vertrieb: The Orchard (digital) & Cosmopolytix
Formate: CD, LP & digital
Tourdaten 2023
03.02. Minden – Jazz Club
04.02. Hannover – Jazz Club
10.02. Münster – Hot Jazz Club
11.02. Bad Homburg – Speicher
18.02. Dortmund – Domicil
19.02. Mülheim a. d. Ruhr – SOL Kulturbar
24.02. Hamburg – Birdland
25.02. Horn-Bad Meinberg – Red Horn District
31.03. Hameln – Doubletime Jazz Club (ZUSATZTERMIN)
01.04. Hameln – Doubletime Jazz Club (AUSVERKAUFT)
26.05. Berlin – Jazz-Club A-Trane (Record Release Shows)
27.05. Berlin – Jazz-Club A-Trane (Record Release Shows)
21.07. Ratzeburg – Musiksommer
29.09. Mannheim – Louis (Tickets erhältlich ab 29.07.)
Produktion: Cosmo Klein
Mix: Cosmo Klein
Master: Sascha „Busy“ Bühren
Komposition/Text: Cosmo Klein
Drums: Noah Führbringer
Bass: Cosmo Klein
Gitarre: Hanno Busch & Cosmo Klein
Sax: Thorsten Skringer
Trompete & Horn Arrangements: Florian Menzel
Single 05
Musikvideo zur Single „Nothing but Love“
Über die Single „Nothing but Love“
Am 12. Mai 2023 wird die neue Single „Nothing but Love“ von Cosmo Klein & the Campers veröffentlicht. Der Song ist Teil des kommenden Albums „Soul Fiction“, das am 26. Mai 2023 erscheinen wird. „Nothing but Love“ handelt von einer wahren Traumfrau, die sich selbst aufrichtig liebt und durch die Kraft der Selbstliebe mit sich selbst und den Menschen um sie herum im Einklang steht. Für den Textautor Cosmo Klein ist Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben.
„Glück beginnt in dir selbst, und nur wenn du mit all deinen inneren Dämonen ins Reine kommst, wirst du in der Lage sein, für andere das Beste zu sein, was du sein kannst.“ Der in Berlin ansässige Produzent, Songwriter und Sänger besuchte mit seinem Camperstudio andere Musiker, um das Album „Soul Fiction“ aufzunehmen. Insgesamt beteiligten sich 24 Musiker aus 5 verschiedenen Ländern. Bei „Nothing but Love“ gelang es Cosmo, die amerikanische Gitarrenlegende Cory Wong von Vulfpek, den Drum-Meister Benny Greb und den aufstrebenden Orchester- und Saxophon-Star Fabia Mantwill zusammenzubringen und gemeinsam an diesem wunderschönen Stück rockender Soul-Musik zu arbeiten. Die Hornarrangements wurden vom großartigen Trompeter Florian Menzel beigesteuert, der dem Song mit dem richtigen Funk-Flair eine besondere Note verleiht.
Die fünfte Single „Nothing but Love“ aus dem Album „Soul Fiction“ feiert seine Premiere zusammen mit dem Release des dazugehörigen Musikvideos. Es zeigt Cosmo in seinem Camper gepaart mit Aufnahmen der originalen Camper Studio Sessions. Der Schlagzeugstar Benny Greb wurde im Hafen seiner Heimatstadt Hamburg im Sommer 2021 aufgenommen. Nach dem dritten Take bemerkten Benny und Cosmo, dass das Wasser um sie herum immer näher kam und so bestimmte die Flut den Zeitplan der Aufnahmen. Abbruch. Ein Benny Greb braucht allerdings auch nicht mehr als 3 Takes.
Single 04
Musikvideo zur Single „I do – love u !“
Über die Single „I do – love u !“
Cosmo Klein & The Campers sind zurück mit ihrer neuen Single und Video „I do – love u !“ – eine wunderschöne Liebeserklärung, die am 31. März auf dem hauseigenen Label Cosmopolytix erscheint. Die Single wurde komplett von Cosmo Klein produziert, geschrieben und gemischt und die Komposition stammt von Connor Fitzgerald und Cosmo Klein selbst. Das Mastering wurde von Busy Bühren durchgeführt.
Die Band hat bereits im Februar 2023 eine ausverkaufte Kick-off-Tour hingelegt und konnte mit einer Liveperformance und einem Interview bei MDR um 4 begeistern. Cosmo Klein & The Campers werden auch in Zukunft für Aufsehen sorgen, da weitere TV-Auftritte geplant sind, wie z.B. im ZDF-MOMA. Am 26. Mai wird Cosmo Klein sein neues Album „Soul Fiction“ veröffentlichen und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass authentischer Soul auch in Europa existiert. Mit seiner charismatischen Art und seinem Ruf als einer der besten Sänger Deutschlands ist Cosmo Klein definitiv ein Künstler, auf den man achten sollte. Seid also gespannt auf die neue Single „I do – love u !“ und das kommende Album „Soul Fiction“!
Single 03
Musikvideo zur Single „Right Here Right Now“
Über die Single „Right Here Right Now“
Nach einer ausverkauften Live Kick off Tour durch Deutschland folgt die Fortsetzung des mehrteiligen, musikalischen Road Movies „Soul Fiction“ (Album-VÖ: 26. Mai) mit der bereits 3 Single von Cosmo Klein & The Campers namens „Right Here Right Now“ (VÖ: 03. März).
Geschrieben und produziert vom Reisegruppenführer Cosmo Klein, dient der Song dem Wahlberliner als Erinnerung daran, das beste aus jedem Moment zu machen und sich vor allem diesem hinzugeben.
„Die Handykameras bei Livekonzerten sind ein Zeichen unserer Zeit. Wir versuchen alles zu konservieren, jeden Moment festzuhalten und merken selbst nicht, dass wir ihn dabei gerade verpassen.“ Zur Single erscheint auch ein weiteres Video. Mit dynamischen Schnitten zwischen Tanzszenen und einer urbanen Story wird die energiegeladene Soul Produktion perfekt in Szene gesetzt.
Das Video zeigt 4 Jugendliche, die ihre gemeinsame Zeit geniessen und jeden Moment zelebrieren. Ohne auch nur einen Blick aufs Handy zu verschwenden. „Right Here Right Now – Is All We Got!“
Single 02
Musikvideo zur Single „Head“
Über die Single „Head“
Die zweite Single von Cosmo Klein & The Campers „Head“ (VÖ: 03. Februar), die der Wahlberliner während seines musikalischen Roadtrips aufgenommen hat, widmet sich dem Gefühl, die falsche Entscheidung getroffen zu haben und damit leben zu müssen.
Die Frage „Was wäre gewesen, wenn alles anders gelaufen wäre?“ und die Einsicht, dass man das Rad der Zeit eben nicht zurückdrehen kann, resultieren in dem anhaltenden Phantomschmerz des Vermissens.
Eingebettet in die Melancholie seiner Midtempo-Ballade singt sich Cosmo Klein den Schmerz von der Seele. True Soul, no Fiction!
Single 01
Musikvideo zur Single „Show Me What U Got“
Über die Single „Show Me What U Got“
Die aktuelle Single „Show Me What U Got“ (VÖ: 06. Januar) stammt aus der Feder des versierten Songwriters Cosmo Klein, auf dessen Gespür für Text und Melodien von Robin Schulz bis Nico Santos bereits zahlreiche Stars vertrauten. Der Wahlberliner und seine Campingfreunde schaffen es Soul, Jazz und Pop so mühelos zu vereinen, wie man es sonst nur von internationalen Größen wie Bruno Mars oder John Mayor kennt und definieren dabei ihren ganz eigenen Sound. Die Videopremiere zur ersten Single aus dem kommenden Album ist am 12. Januar.
„Die Dokumentation „Social Dilemma“, die sich mit den Auswirkungen von Social Media auf unsere Gesellschaft befasst, hat mich sehr zum Nachdenken gebracht und mich inspiriert, diesen Text zu schreiben. Der Song „Show Me What U Got“ ist eine recht sarkastische Hommage an die sozialen Medien und deren Begleiterscheinungen. So groß die Vorteile zur Selbstvermarktung für unabhängige Künstler wie mich auch sind, halte ich den ständigen Vergleich und den sozialen Druck, dem sich gerade junge Menschen ausgesetzt sehen, für sehr bedenklich. Shitstorms, Fakenews und Selfiewahn sind Ausdruck einer verunsicherten Gesellschaft, der jeglicher Kompass für Moral und Anspruch verloren gegangen ist.“ (Cosmo Klein)
Bei allem Tiefgang schaffen es Cosmo Klein & The Campers mit „Show Me What U Got“ ihre Zuhörer:innen auf die Tanzfläche zu ziehen und bieten mit ihrer authentischen und energiegeladenen Produktion zumindest die Option zur Oberflächlichkeit. Die Musik ist so vielschichtig wie sein Verfasser, der den Song nicht nur komponiert und geschrieben hat, sondern auch für die Produktion, den Mix, das Artwork und das Video verantwortlich ist.
Das Video visualisiert perfekt den Retro-Charakter des Songs und vermittelt trotz des inhaltlichen Gewichts des Songs, Spaß und gute Laune. „Das ist für mich die Ambivalenz unserer Zeit. Wir haben so unglaublich viele Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und gleichzeitig will sich keiner den Spaß verderben lassen. Ziemlich ambitioniert.“ (Cosmo Klein)
Shootingstar der deutschen Jazzszene, Jakob Manz (ACT MUSIC), veredelte den Song zu guter Letzt mit einem Saxophon-Solo.
Die erste Single eröffnet eine Reihe von insgesamt 6 Auskopplungen bis zur Veröffentlichung des Albums am 26. Mai auf allen Plattformen. Bis dahin haben die Fans des Multitalents und seiner Campingfreunde die Chance, das Album exklusiv auf der im Februar beginnenden „Soul Fiction Tour 2023“ zu kaufen.
Cosmo Klein: Das neue Album „Soul Fiction“ kommt am 26. Mai 2023 – ein musikalisches Roadmovie.
Zum 20-jährigen Jubiläum seines Debütalbums „This is my Time“ bringt Cosmo Klein in diesem Jahr seine neue LP raus. Gelang ihm damals der Durchbruch mit der Single „All I ever need“, folgte zwei Jahre später mit dem Duett „Das alles ändert nichts daran“ mit Maya Saban ein weiterer Hit – beide Mal landete er in den Top 20 der deutschen Charts. Das Korsett der deutschen Popindustrie wurde ihm schnell zu eng und er gründete bereits 2008 sein eigenes Label COSMOPOLYTIX. Eine Entscheidung für seine musikalische Freiheit. Es folgten zahlreiche Erfolge im Ausland und in unterschiedlichen Szenen wie die Dance Hits „Beautiful Lie“ und „Feel Alive“, zwei von den Kritikern gefeierte Soul- und Jazzalben „Let‘s Work“ & „Kingdom on Fire“ und Tourneen durch insgesamt 15 Länder. 2023 veröffentlicht er nun auf COSMOPOLYTIX sein insgesamt 5. Album „Soul Fiction“.