Downloads zu "CLASSICAL BEAT Festival – Eröffnungskonzert mit Gustavo Santaolalla"
Bilder und Texte als Einzeldateien oder ZIP Datei.
Eröffnungskonzert: 21. Juli in der Musik- und Kongresshalle (MuK)
Festivaltrailer
Über das Eröffnungskonzert
Der Argentinier gilt als Pionier im Verschmelzen von Rock und lateinamerikanischem Folk. Dazu benutzt er traditionelle Instrumente wie die „Charango“ oder die „Ronroco“, ohne dabei einem gängigen Klischee Südamerikas zu entsprechen. Neben seinen sechs Solo-Alben, die ihm 16 Latin Grammys einbrachten, erzielte Santaolalla auch durch seine Arbeit als Produzent und Filmmusikkomponist große Erfolge. Mit seinen Kompositionen für Filme wie „Brocke Back Mountaine“ oder „Babel“ erhielt Santaolalla sogar zwei Oscars und auch im Gaming Sektor wurde seine Musik in Spielen wie „The Last Of Us“ ausgezeichnet.
Für das Konzert beim CLASSICAL BEAT Festival steht auch für Santaolalla eine Premiere an. Mit seiner siebenköpfigen Band wird er sich mit dem CLASSICAL BEAT Orchester – bestehend aus insgesamt 42 Musikern – auf neue klangliche Welten einlassen. Für diese Verschmelzung der Band mit dem Orchester, geleitet vom bekannten französischen Saxophonisten, Flötisten und Dirigenten Pierre Bertrand, werden eigene Arrangements erarbeitet und diese kurz vor dem Festival zusammen einstudiert.
Der renommierte Professor hat nicht nur einen beeindruckenden Lebenslauf, sondern begeistert auch mit seiner bunten, betörenden und unerwarteten Jazzmusik. 1998 gründet er mit Nicolas Folmer die Paris Jazz Big Band und erhielt mit ihr renommierte Preise wie den „Victoire du Jazz“ oder „Django d‘Or“. Bertrand leitet aktuell das Nice Jazz Orchestra und war auch als Gastdirigent in zahlreichen Ländern (u.a. Venezuela, Argentinien, Dänemark) und Fernsehsendungen tätig. Des Weiteren ist der 1972 in Nizza geborene Komponist verantwortlich für zahlreiche Orchesterarrangements für André Ceccarelli, Jean-Pierre Como, Diego Imbert, aber auch in populäreren, aber immer noch qualitativ hochwertigen Kontexten wie für Claude Nougaro, Charles Aznavour, Murray Head, Maurane.
Die Kombination aus einer lateinamerikanischen Star-Band und jungen, aufstrebenden Musikern aus Frankreich und Deutschland verspricht ein musikalisches Feuerwerk zu werden! Eine Premiere, auf die sich nicht nur Fans f reuen können.Das CLASSICAL BEAT Festival findet zum sechsten Mal und wiederholt in Travemünde statt.Vom 21. bis 31. Juli wird unter dem Motto „Leinen los nach Lateinamerika“, die Verbindung von Klassik, Jazz und traditioneller lateinamerikanischer Musik zelebriert.
Tickets
Tickets bei Eventim und über die Website erhältlich:
classicalbeat.de/ticket
Partner und Sponsoren:
